„Entspannen, wie geht das eigentlich?”

„Entspannen, wie geht das eigentlich?”

„Entspannen, wie geht das eigentlich?”

 

Was wäre, wenn jeder Tag Sonntag wäre? Tag ein, Tag aus, es gäbe keine Wochentage wie: Am Montag hab ich dies und jenes, am Dienstag mach ich was anderes, am Mittwoch dann Powertag, Donnerstag schlepp ich mich grad noch durch und Freitag, endlich das Wochenende in Sicht…Samstag noch schnell alles erledigen, weil man einkaufen kann und dann…Sonntag. Lazy Sunday. Obwohl so lazy ist er manchmal gar nicht. Man unternimmt was, arbeitet im Garten oder erledigt Aufgaben fürs Zuhause. Aber irgendwie fühlt sich Sonntag entspannter an. Auch wenn man sich den Wecker stellt und frühmorgens schon voller Tatendrang unterwegs ist. Vielleicht sollten wir generell die Woche als „Lebenszeit“ betrachten. Wenn man also das Gefühl hat nur am Wochenende und im Urlaub leben zu können, dann stimmt die Relation irgendwie nicht mehr. Unser Leben findet jeden Tag statt. Jeder einzelne Tag zählt. Um dieses Bewusstsein entwickeln zu können, braucht s etwas Übung.
Die einzige Chance richtig entspannt zu leben, ist die Erkenntnis, dass jeder Tag wertvoll ist. Ob er nun mit Erledigungen oder Aufgaben gefüllt ist, ob s ein Montag oder ein Sonntag ist. Das Gefühl, welches wir mit in den Tag nehmen, ist also entscheidend. Es liegt also an dir, ob du deinem Tag mit Freude und Dankbarkeit begegnest! Es ist unsere Lebenszeit, die wir bewusst gestalten und erleben dürfen. Tag ein, Tag aus. Das ist für mich die Grundhaltung für ein entspanntes Leben. Wie kann es dir also gelingen jeden Tag zu genießen? Natürlich braucht s deine Einstellung, deinen Willen, die Dinge anders zu betrachten und gegebenenfalls verändern zu wollen. Und dann stelle dir selbst die Frage: Wieviel meiner wertvollen Zeit, verbringe ich mit Dingen, die mich eigentlich ganz und gar nicht entspannen, aber zur Gewohnheit geworden sind? Wie zum Beispiel: Fernsehen, Computerspiele, Soziale Medien, Menschen treffen, die mir eigentlich gar nicht gut tun. Unsere Tage sind dermaßen ausgefüllt, dass keine Zeit fürs Erholen und Reflektieren bleibt. Wenn du also lernst, dir täglich etwas Zeit für dich zu nehmen, für deine Bedürfnisse, ganz bewusst, wirst du eine Veränderung wahrnehmen und dich entspannter fühlen.

Was wäre, wenn jeder Tag Sonntag wäre? Tag ein, Tag aus, es gäbe keine Wochentage wie: Am Montag hab ich dies und jenes, am Dienstag mach ich was anderes, am Mittwoch dann Powertag, Donnerstag schlepp ich mich grad noch durch und Freitag, endlich das Wochenende in Sicht…Samstag noch schnell alles erledigen, weil man einkaufen kann und dann…Sonntag. Lazy Sunday. Obwohl so lazy ist er manchmal gar nicht. Man unternimmt was, arbeitet im Garten oder erledigt Aufgaben fürs Zuhause. Aber irgendwie fühlt sich Sonntag entspannter an. Auch wenn man sich den Wecker stellt und frühmorgens schon voller Tatendrang unterwegs ist. Vielleicht sollten wir generell die Woche als „Lebenszeit“ betrachten. Wenn man also das Gefühl hat nur am Wochenende und im Urlaub leben zu können, dann stimmt die Relation irgendwie nicht mehr. Unser Leben findet jeden Tag statt. Jeder einzelne Tag zählt. Um dieses Bewusstsein entwickeln zu können, braucht s etwas Übung.
Die einzige Chance richtig entspannt zu leben, ist die Erkenntnis, dass jeder Tag wertvoll ist. Ob er nun mit Erledigungen oder Aufgaben gefüllt ist, ob s ein Montag oder ein Sonntag ist. Das Gefühl, welches wir mit in den Tag nehmen, ist also entscheidend. Es liegt also an dir, ob du deinem Tag mit Freude und Dankbarkeit begegnest! Es ist unsere Lebenszeit, die wir bewusst gestalten und erleben dürfen. Tag ein, Tag aus. Das ist für mich die Grundhaltung für ein entspanntes Leben. Wie kann es dir also gelingen jeden Tag zu genießen? Natürlich braucht s deine Einstellung, deinen Willen, die Dinge anders zu betrachten und gegebenenfalls verändern zu wollen. Und dann stelle dir selbst die Frage: Wieviel meiner wertvollen Zeit, verbringe ich mit Dingen, die mich eigentlich ganz und gar nicht entspannen, aber zur Gewohnheit geworden sind? Wie zum Beispiel: Fernsehen, Computerspiele, Soziale Medien, Menschen treffen, die mir eigentlich gar nicht gut tun. Unsere Tage sind dermaßen ausgefüllt, dass keine Zeit fürs Erholen und Reflektieren bleibt. Wenn du also lernst, dir täglich etwas Zeit für dich zu nehmen, für deine Bedürfnisse, ganz bewusst, wirst du eine Veränderung wahrnehmen und dich entspannter fühlen.

Was wäre, wenn jeder Tag Sonntag wäre? Tag ein, Tag aus, es gäbe keine Wochentage wie: Am Montag hab ich dies und jenes, am Dienstag mach ich was anderes, am Mittwoch dann Powertag, Donnerstag schlepp ich mich grad noch durch und Freitag, endlich das Wochenende in Sicht…Samstag noch schnell alles erledigen, weil man einkaufen kann und dann…Sonntag. Lazy Sunday. Obwohl so lazy ist er manchmal gar nicht. Man unternimmt was, arbeitet im Garten oder erledigt Aufgaben fürs Zuhause. Aber irgendwie fühlt sich Sonntag entspannter an. Auch wenn man sich den Wecker stellt und frühmorgens schon voller Tatendrang unterwegs ist. Vielleicht sollten wir generell die Woche als „Lebenszeit“ betrachten. Wenn man also das Gefühl hat nur am Wochenende und im Urlaub leben zu können, dann stimmt die Relation irgendwie nicht mehr. Unser Leben findet jeden Tag statt. Jeder einzelne Tag zählt. Um dieses Bewusstsein entwickeln zu können, braucht s etwas Übung.
Die einzige Chance richtig entspannt zu leben, ist die Erkenntnis, dass jeder Tag wertvoll ist. Ob er nun mit Erledigungen oder Aufgaben gefüllt ist, ob s ein Montag oder ein Sonntag ist. Das Gefühl, welches wir mit in den Tag nehmen, ist also entscheidend. Es liegt also an dir, ob du deinem Tag mit Freude und Dankbarkeit begegnest! Es ist unsere Lebenszeit, die wir bewusst gestalten und erleben dürfen. Tag ein, Tag aus. Das ist für mich die Grundhaltung für ein entspanntes Leben. Wie kann es dir also gelingen jeden Tag zu genießen? Natürlich braucht s deine Einstellung, deinen Willen, die Dinge anders zu betrachten und gegebenenfalls verändern zu wollen. Und dann stelle dir selbst die Frage: Wieviel meiner wertvollen Zeit, verbringe ich mit Dingen, die mich eigentlich ganz und gar nicht entspannen, aber zur Gewohnheit geworden sind? Wie zum Beispiel: Fernsehen, Computerspiele, Soziale Medien, Menschen treffen, die mir eigentlich gar nicht gut tun. Unsere Tage sind dermaßen ausgefüllt, dass keine Zeit fürs Erholen und Reflektieren bleibt. Wenn du also lernst, dir täglich etwas Zeit für dich zu nehmen, für deine Bedürfnisse, ganz bewusst, wirst du eine Veränderung wahrnehmen und dich entspannter fühlen.