„Herzöffnung”

„Herzöffnung”

„Herzöffnung”

 

Wenn du dich einfach mal so richtig gut fühlen möchtest, dich strecken und öffnen möchtest, dann ist die Herzöffnung genau das Richtige für dich! Glaube es mir einfach und probiere es gleich aus!
Die Übungsanleitung: Suche dir einen ruhigen Ort, oder einen Platz an dem du dich wohl fühlst. Du kannst diese Übung sitzend oder stehend ausführen. Wichtig ist dabei nur, dass du dich aufrichtest, so gerade wie möglich sitzt oder stehst. Dann hebe deine Arme seitlich an und strecke sie weit nach oben, mit einem tiefen Einatemzug. Mit dem Ausatmen, die Arme wieder ganz weit öffnen und sinken lassen, dann die Hände hinter deinem Körper schliessen, die Finger ineinander. Jetzt ziehst du deine Schultern zurück, deine Schulterblätter zueinander und wenn du es schaffst, dann strecke deine Ellbogen ganz durch! Dein Brustbein hebt sich automatisch, nimm die Streckung deiner Brustwirbelsäule bewusst war und lasse deine Atmung tief in den Brustbereich hineinfließen. Kannst du es wahrnehmen, wie gut sich das anfühlt? Verweile noch ein paar Momente in dieser Position und spüre, wie sich dein Herz öffnet. Atme noch einmal tief ein, bevor du deine Hände wieder löst und deine Arme und Schultern wieder entspannst. Spüre noch einen Moment nach und genieße deinen Tag.

Wenn du dich einfach mal so richtig gut fühlen möchtest, dich strecken und öffnen möchtest, dann ist die Herzöffnung genau das Richtige für dich! Glaube es mir einfach und probiere es gleich aus!
Die Übungsanleitung: Suche dir einen ruhigen Ort, oder einen Platz an dem du dich wohl fühlst. Du kannst diese Übung sitzend oder stehend ausführen. Wichtig ist dabei nur, dass du dich aufrichtest, so gerade wie möglich sitzt oder stehst. Dann hebe deine Arme seitlich an und strecke sie weit nach oben, mit einem tiefen Einatemzug. Mit dem Ausatmen, die Arme wieder ganz weit öffnen und sinken lassen, dann die Hände hinter deinem Körper schliessen, die Finger ineinander. Jetzt ziehst du deine Schultern zurück, deine Schulterblätter zueinander und wenn du es schaffst, dann strecke deine Ellbogen ganz durch! Dein Brustbein hebt sich automatisch, nimm die Streckung deiner Brustwirbelsäule bewusst war und lasse deine Atmung tief in den Brustbereich hineinfließen. Kannst du es wahrnehmen, wie gut sich das anfühlt? Verweile noch ein paar Momente in dieser Position und spüre, wie sich dein Herz öffnet. Atme noch einmal tief ein, bevor du deine Hände wieder löst und deine Arme und Schultern wieder entspannst. Spüre noch einen Moment nach und genieße deinen Tag.

Wenn du dich einfach mal so richtig gut fühlen möchtest, dich strecken und öffnen möchtest, dann ist die Herzöffnung genau das Richtige für dich! Glaube es mir einfach und probiere es gleich aus!
Die Übungsanleitung: Suche dir einen ruhigen Ort, oder einen Platz an dem du dich wohl fühlst. Du kannst diese Übung sitzend oder stehend ausführen. Wichtig ist dabei nur, dass du dich aufrichtest, so gerade wie möglich sitzt oder stehst. Dann hebe deine Arme seitlich an und strecke sie weit nach oben, mit einem tiefen Einatemzug. Mit dem Ausatmen, die Arme wieder ganz weit öffnen und sinken lassen, dann die Hände hinter deinem Körper schliessen, die Finger ineinander. Jetzt ziehst du deine Schultern zurück, deine Schulterblätter zueinander und wenn du es schaffst, dann strecke deine Ellbogen ganz durch! Dein Brustbein hebt sich automatisch, nimm die Streckung deiner Brustwirbelsäule bewusst war und lasse deine Atmung tief in den Brustbereich hineinfließen. Kannst du es wahrnehmen, wie gut sich das anfühlt? Verweile noch ein paar Momente in dieser Position und spüre, wie sich dein Herz öffnet. Atme noch einmal tief ein, bevor du deine Hände wieder löst und deine Arme und Schultern wieder entspannst. Spüre noch einen Moment nach und genieße deinen Tag.